Hier konnten die Paare der Wiener Vereine eine makellose Bilanz ziehen: Alle Klassen sahen Wiener Paare auf der höchsten Stufe des Siegertreppchens. Allgemeine Klasse D Standard: Alexander Unterberger / Anna KöhlerAllgemeine Klasse C Standard: Florian Sommerauer / Cornelia KrausAllgemeine Klasse B Standard: Simeon Stoyanov / Nicole WurzrainerAllgemeine Klasse A Standard: Johannes Gmeiner / Ines KreuzerAllgemeine Klasse S Standard: Andreas Pohl / Magdalena Weinstabl Darüber hinaus konnte das Paar Andreas Pohl / Magdalena Weinstabl auch die Wiener Walzer Konkurrenz für sich entscheiden. Hier findet ihr alle Detailergebnisse
Mehr ...Erfolge bei der LM Oberösterreich (Schüler/Junioren/Jugend)
Die Paare der Wiener Vereine konnten auch bei dieser Landesmeisterschaft wieder einige Klassen für sich entscheiden: Schüler D Standard: David Crane / Julia OleksynSchüler C Standard: Lucian Baltag / Angelina BabushchakSchüler D Latein: Lucian Baltag / Angelina BabushchakJunioren 1 D Standard: Rodion Crane / Göksel Cansu CapanJunioren 1 C Standard: Roman Myna / Sofia KentsaloJunioren 2 B Standard: Marcel Kricheli / Emma HorvatJunioren 1 D Latein: Lucian Baltag / Angelina BabushchakJunioren 2 C Latein: Stefan Targonin / Linda ArkhipovaJunioren 2 B Latein: Marcel Kricheli / Emma Horvat Hier findet ihr…
Mehr ...Erfolge bei der LM Salzburg
Die Wiener Vereine waren bei der offenen Landesmeisterschaft Standard in der Allgemeinen Klasse am Sonntag, den 17. Oktober 2021 stark vertreten: 31 von insgesamt 46 am Parkett stehenden Paaren kamen aus Wien und konnten die Klassen D, C, A und S für sich entscheiden. Sieger S-Klasse: Klemens Hofer / Barbara Westermayer Sieger A-Klasse: Andreas Weiner / Alexandra Grohe Sieger C-Klasse: Felix Bittner / Isabella Walter Sieger D-Klasse: Markus Urch / Marlene Hawlik Bei der Landesmeisterschaft Latein in der Allgemeinen Klasse kamen, bei 43 startenden Paaren, 13 Paare aus Wien. Hier…
Mehr ...26. Oktober: Mitgliederversammlung des ÖTSV
Dienstag, 26. November 2021, 10:00 Siegfried Ludwig Halle, Freizeitzentrum Perchtoldsdorf, Siegfried Ludwig Platz 4, 2380 Perchtoldsdorf, Österreich
Mehr ...Time For Change
Es war an der Zeit und wir haben die Seiten des Wiener Tanzsportverbandes neu erschaffen. Unser Ziel ist es, hier eine Plattform für die Vereine, Paare und Funktionäre des Wiener Tanzsportverbandes zu schaffen. Diese Plattform soll vorrangig informellen Charakter haben. Im Kalender werden Termine aufscheinen, die von den Wiener Vereinen kommen oder die Wiener Paare und Funktionäre betreffen. Auf den Serviceseiten werden wir speziell auf die Bedürfnisse aus Wiener Sicht eingehen. Und die Geschichte wird sich um ebenfalls um Wien drehen, wobei wir da ja mit einem eigenen Tanz einen…
Mehr ...XXL-Practice *
Es gibt sie wieder die XXL Practice Es wird wöchentlich auf einer XXL Tanzfläche eine geförderte Practice veranstaltet. Eingeladen sind Paare der Wiener Klubs, die auch in Begleitung ihrer Trainer oder sonstigen Klubfunktionäre, kommen können. Die Practice ist befreit von Floor Fee (das übernimmt der WTSV) und dauert im Durchschnitt ca. 2 Stunden. Es ist eine Kombipractice in Standard und Latein. Die Termine werden auf der Facebook Seite des Wiener Tanzsport Verbandes bekanntgegeben. Als Nachweis dass man einem Wiener Klub angehört ist die Startkarte vorzuweisen. Es gilt 3 G Regel…
Mehr ...Was ich noch sagen will!
Wir möchten euch das Buch von Toni Novak vorstellen: Tanzsport einmal ohne Schritterklärungen und Figurenvon Anton Novak, BuchGebunden, 65 SeitenDeutschVerlag myMorawaerschienen am 07.05.2021 Tanzsporterklärungen und viele Begriffe, die oftmals locker umgangssprachlich in den Mund genommen werden, haben eigentlich eine sehr genaue, präzise Bedeutung. Wer sagt, dass man das nicht im Tanzsport für recht klare, generell verwendbare Grundsätze verwenden kann. Erläuterungen für die Standardtänze und Praxiserfahrungen einer langen Karriere. Hier geht’s zum Verlag:
Mehr ...Mitgliederversammlung – Wahlergebnis
Bei der Mitgliederversammlung am Mittwoch, 13. November 2021 wurde folgendes Präsidium für die nächsten 3 Jahre einstimmig gewählt: Präsident Hermann Götz Vizepräsident Wolfgang Eliasch Kassier Herbert Brunda Schriftführer Ingrid Fussek Beisitzer Gerhard Skrbetz Andreas Zidtek Herbert Auweck Martin Branc (Kommunikation) Rechnungsprüfer Anton Novak Christian Wolny
Mehr ...14. November 2021
Wiener Meisterschaft Senioren
Zur Ausschreibung
Mehr ...ABGESAGT
13. November 2021,
Wiener Meisterschaft Schüler-Junioren-Jugend
Leider musste das Turnier auf Grund der aktuellen Corona-Situation und den zugehörigen Maßnahmen abgesagt werden. Zur Ausschreibung
Mehr ...